Hallo und Willkommen!

Auf den folgenden Seiten möchten wir unsere Gemeinde mit dem einzigen Inselpfarramt der Evangelischen Landeskirche in Baden, mitten in der UNESCO-Welterbestätte Insel Reichenau im Bodensee, vorstellen.
Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Stöbern!

Diese Woche…

Veranstaltungen im März 2024

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
26. Februar 2024
27. Februar 2024

10:30: Krabbelgruppe


28. Februar 2024

10:30  - ca. 11:30 Uhr Krabbelgruppe im Heilig-Geist-Saal für unter Dreijährige Kinder.
Nähere Infos bei Doreen Heß unter Tel.: 0176-22747756

Heilig-Geist-Saal
Rauhofweg 3
Reichenau, 78479
Deutschland
29. Februar 2024

19:00: Weltgebetstag


1. März 2024

19:00 Uhr konfessionsübergreifender Weltgebetstag in der Heilig-Geist-Kirche mit dem Orga -Team der ev. und kath. Gemeinde Reichenau. Das Partnerland in diesem Jahr ist Palästina

Heilig-Geist-Kirche
Rauhofweg 3
Reichenau, 78479
Deutschland
2. März 2024
4. März 2024
5. März 2024

10:30: Krabbelgruppe


6. März 2024

10:30  - ca. 11:30 Uhr Krabbelgruppe im Heilig-Geist-Saal für unter Dreijährige Kinder.
Nähere Infos bei Doreen Heß unter Tel.: 0176-22747756

Heilig-Geist-Saal
Rauhofweg 3
Reichenau, 78479
Deutschland
7. März 2024

16:00: Remstaler Figurentheater


8. März 2024

16:00 Uhr Heilig-Geist-Saal "Mascha und der Bär"
Das Remstaler Figurentheater präsentiert  "Mascha und der Bär" für Kinder ab etwa 3 Jahren.
Eintritt 10 €. Karten vor Ort.

Heilig-Geist-Saal
Rauhofweg 3
Reichenau, 78479
Deutschland
9. März 2024

10:15: Haupt-Gottesdienst (Laetare)


10. März 2024

10:15 Uhr Gottesdienst,  Diakonin Beate Granzin
Predigttext: Matthäus 13,31-32
An der Orgel: Eberhard Höhn
Die Kollekte ist bestimmt für die kirchliche Arbeit mit Jugendlichen

Heilig-Geist-Kirche
Rauhofweg 3
Reichenau, 78479
Deutschland
11. März 2024
12. März 2024

10:30: Krabbelgruppe


13. März 2024

10:30  - ca. 11:30 Uhr Krabbelgruppe im Heilig-Geist-Saal für unter Dreijährige Kinder.
Nähere Infos bei Doreen Heß unter Tel.: 0176-22747756

Heilig-Geist-Saal
Rauhofweg 3
Reichenau, 78479
Deutschland
14. März 2024

14:30: Kinderaktionsnachmittag


15. März 2024

14:30 bis 16 Uhr Kinderaktionsnachmittag "Osterbasteln" für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren. Näheres siehe unter "Kirche mit Kindern"

Heilig-Geist-Saal
Rauhofweg 3
Reichenau, 78479
Deutschland
16. März 2024
19. März 2024

10:30: Krabbelgruppe


20. März 2024

10:30  - ca. 11:30 Uhr Krabbelgruppe im Heilig-Geist-Saal für unter Dreijährige Kinder.
Nähere Infos bei Doreen Heß unter Tel.: 0176-22747756

Heilig-Geist-Saal
Rauhofweg 3
Reichenau, 78479
Deutschland
21. März 2024
22. März 2024

10:15: Haupt-Gottesdienst (Palmsonntag)


24. März 2024

10:15 Uhr Gottesdienst mit dem Posaunenchor Konstanz, Martha und Justus Duncker (Gitarren) und der Kinderkrippe, Pfarrerin Sabine Wendlandt und Team.
Wir freuen uns auf viele kleine und große Gottesdienstteilnehmer/innen, wo "Neues Grün wächst". Gemeinsam sehen wir den Blumen beim Wachsen zu und heißen den Frühling willkommen! Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir herzlich ein zum Osterbasar im Heilig-Geist-Saal!

Heilig-Geist-Kirche
Rauhofweg 3
Reichenau, 78479
Deutschland

15:00: Rubinas Village Projects


24. März 2024

15:00 Uhr Vortrag von Dr. Hendrikje Brandt in der Kirche zu "Rubinas Village Projects" in Pakistan
Frau Dr. Brandt hat vor kurzem Pakistan zum wiederholten Male besucht und konnte sich persönlich vom Fortschritt der mobilen Schulen in den Ziegeleidörfern überzeugen.

Heilig-Geist-Kirche
Rauhofweg 3
Reichenau, 78479
Deutschland

18:00: Andachten auf dem Weg


25. März 2024

18: 00 Uhr: Wir starten an der Ev. Heilig-Geist-Kirche Reichenau und laufen auf die Hochwart
Pfarrbüro Reichenau: Tel.: 07534-91007. Dienstag und Mittwoch finden die Andachten an anderen Orten im Kooperationsraum statt

Heilig-Geist-Kirche
Rauhofweg 3
Reichenau, 78479
Deutschland
26. März 2024

10:30: Krabbelgruppe


27. März 2024

10:30  - ca. 11:30 Uhr Krabbelgruppe im Heilig-Geist-Saal für unter Dreijährige Kinder.
Nähere Infos bei Doreen Heß unter Tel.: 0176-22747756

Heilig-Geist-Saal
Rauhofweg 3
Reichenau, 78479
Deutschland

19:00: Haupt-Gottesdienst (Gründonnerstag)


28. März 2024

19:00 Uhr Passionsandacht mit Tischabendmahl, Pfarrerin Sabine Wendlandt mit Team
Wir sitzen in der Heilig-Geist-Kirche wie Jesus mit seinen Jüngern zu Tisch, essen Brot und trinken Wein oder Saft, tauschen uns über die Bibellesung aus, singen Lieder und beten. Herzliche Einladung dazu!Wir sitzen in der Heilig-Geist-Kirche wie Jesus mit seinen Jüngern zu Tisch, essen Brot und trinken Wein oder Saft, tauschen uns über die Bibellesung aus, singen Lieder und beten. Herzliche Einladung dazu!

Heilig-Geist-Kirche
Rauhofweg 3
Reichenau, 78479
Deutschland

20:00: Tenebrae-Feier


29. März 2024

20:00 Uhr Tenebrae-Feier, Nacht der verlöschenden Lichter, Texte: Stefan Blum und .Pfarrerin Sabine Wendlandt
Musik mit Klängen und Liedern aus Taize, Alexander Bürkle (Orgel).
Nach und nach verlöschen bei Lesungen zu den 7 Kreuzesworten Jesu die Kerzen auf dem Altar und Lichter, bis wir im Dunkeln schweigend nach Hause gehen.

Heilig-Geist-Kirche
Rauhofweg 3
Reichenau, 78479
Deutschland
30. März 2024

6:00: Outdoor und Indoor- Osternachtsfeier


31. März 2024

06:00 Uhr Outdoor und Indoor- Osternachtsfeier, Team des Hauskreises mit Pfarrerin Sabine Wendlandt. An der Orgel: Eberhard Höhn
Wir beginnen den Gottesdienst mit einem Osterfeuer auf dem Vorplatz vor der Kirche. Wir ziehen in die Kirche ein. Die Osterkerze wird in die Kirche getragen. Wir feiern in der Kirche den Gottesdienst weiter.
Im Anschluss an die Osternachtsfeier in der Kirche sind alle Gottesdienstbesucher sehr herzlich zu einem liebevollen Osterfrühstück im Heilig-Geist-Saal eingeladen.

Heilig-Geist-Kirche
Rauhofweg 3
Reichenau, 78479
Deutschland

zum 3. Sonntag nach Trinitatis am 16.06.2024 von Pfarrerin Sabine Wendlandt

So. 16.06.2024

Ökumenische Gottesdienste auf dem Kirchenschiff „Alet“
Wir feiern auf dem Untersee ökumenische Gottesdienste mit musikalischer Begleitung durch Akkordeon (Norbert Halbauer und Wolfgang Schmidt am 30.06.)und Gitarren (Esther Bruder, Justus Duncker und  Lejan Stegmann am 14.07.) . Die Gottesdienste  halten Pfarrerin Sabine Wendlandt (ev.) und Pfarrer Marcus Maria Gut (rk). Der Eintritt ist frei, um Spenden zur Deckung der Unkosten  wird gebeten. Abfahrt ist jeweils um 18:45 Uhr in Allensbach und 19:00 Uhr auf der Reichenau, Yachthafen, Herrenbrücke, Steg 6. Der Gottesdienst wird von ca. 19:30 – 20:15 Uhr stattfinden, die Rückkehr ist geplant für 20:45 Uhr in Reichenau und 21:00 Uhr in Allensbach.
Aufgrund begrenzter Plätze wird per e-mail oder um telefonische Anmeldung bei der Tourist-Information Reichenau gebeten: Tel. 07534-92070 oder info@reichenau-tourismus.de. Bei gutem Wetter ist auch ohne Anmeldung ein begrenzter Zustieg aufs Außendeck möglich

Die Evang.  Landeskirche und der Kirchenbezirk Konstanz stehen vor großen Herausforderungen, die auch Auswirkungen auf unsere Kirchengemeinde Reichenau haben. Der Mitgliederschwund und aktive Reaktion darauf zwingt zu Veränderungen.
Wenn Pfarrer Frank-Uwe Kündiger und Pfarrerin Sabine Wendlandt in den Ruhestand gehen, werden aus den zwei Gemeinden voraussichtlich eine Gemeinde mit einem neuen Namen. Sie sind eingeordnet in den Kooperationsraum Bodanrück, der die Aufgaben in einer Dienstgruppe teilt. Im Rauhofweg soll ein Geistliches Zentrum entstehen, das übergemeindliche spirituelle Angebote macht.. Was das für uns bedeutet, da wird in der Gemeindeversammlung am Sonntag, 23. Juni 24 im Anschluss an den Gottesdienst Dekan Markus Weimer  allen Interessierten Rede und Antwort stehen. Wir laden herzlich dazu ein.

Die „Woche der Diakonie“ ist die größte Spendenaktion für diakonische Arbeit in Baden. Gesammelt wird in allen Kirchengemeinden Badens.
Raum geben # Aus Liebe
Raum geben – aus Liebe“ lautet das Motto der diesjährigen Woche der Diakonie. Manchmal wird es sehr eng im Leben: Vor allem, wenn zu wenig da ist, um es bestreiten zu können. Weil beispielsweise die Wohnung weg ist oder der Job. Wenn eine Lebenskrise die Luft zum Atmen nimmt. Oder Krankheit und Alter zu Einsamkeit und Vernachlässigung führen.
Die Diakonie unserer Landeskirche will dagegen etwas tun – will Raum geben für die vielen Möglichkeiten des Lebens. Perspektiven auftun, beraten und begleiten. In Beratungsstellen und stationären Einrichtungen oder auch in der persönlichen Begegnung von Mensch zu Mensch. Viele ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende der Diakonie sind bei uns in Baden in Gemeinden, Kirchenbezirken und der ganzen Landeskirche unterwegs, um in diesem Sinne Nächstenliebe Wirklichkeit werden zu lassen.
Mit der Sammlung zur Woche der Diakonie 2024 bitten wir Sie um eine Spende. Ihre Unterstützung trägt dazu bei, dass weiterhin zum Beispiel Reisende und Hilfesuchende in Bahnhofsmissionen einen Schutzraum finden, Arbeitslosenprojekte ermutigende Neuanfänge ermöglichen, aber auch diakonische Angebote bei Ihnen vor Ort gefördert werden können.
Wer gerne dafür eine kleine oder größere Spende geben möchte, darf das gerne tun.
Kontoverbindung:
IBAN: DE60 6905 1410 0007 0373 93
BIC: SOLADES1REN
Bezirksparkasse Reichenau
Stichwort: Diakoniesammlung
 
Herzlichen Dank!

Herzliche Einladung zur Konfirmation! Am Mittwoch, 26.06.2024 um 18 Uhr im Heilig-Geist-Saal sind alle, die sich im nächsten Jahr konfirmieren lassen wollen, mit einem Elternteil oder auch beiden, zum Info-Termin mit Anmeldung herzlich eingeladen. Der Konfi-Unterricht beginnt erst nach den Sommerferien. An alle Jugendlichen im entsprechenden Alter, die uns bekannt sind, wird ein Einladungsschreiben verschickt. Wer keines bekommt, darf natürlich trotzdem kommen. Es bietet sich das Geburtsdatum zwischen dem 01.07.2010 und dem 30.09.2011 an und/oder, wer nach den Sommerferien die 8. Klasse besucht. Aber auch jüngere oder ältere Jugendliche sind herzlich willkommen.  Wer an dem Anmeldetermin verhindert ist, darf sich gerne einfach im Pfarramt melden. Wir freuen uns, wenn wir eine lustige Truppe zusammen bekommen. Das wäre echt toll!!!

BUND und Kirchengemeinde haben ein gemeinsames Ziel: Die Schöpfung (beim BUND Umwelt und Natur genannt) zu schützen und zu bewahren.  Deshalb wird die Kirchengemeinde laut Beschluss des Kirchengemeinderates ab 18.06. eine neue Photovoltaikanlage auf dem Kirchendach installieren lassen. Diese wird grundsätzlich um Einiges leistungsstärker sein als die bisherige Anlage.
Die bisherige Anlage gehörte dem BUND und einigen privaten Eigentümern. Sie wurde am letzten Mai-Wochenende von den Eigentümern der Anlage abgebaut. Sie stammte aus dem Jahr 1999 und wurde 2000 in Betrieb genommen. Mehr als 24 Jahre haben der BUND und die privaten Eigentümer das Kirchendach genutzt. Die Kirchengemeinde stellte über 20 Jahre das Kirchendach unentgeltlich zur Verfügung. Der gesamte Erlös ging an den BUND und die privaten Eigentümer, die den Mut hatten, zu Pionierzeiten klimafreundlich Strom zu produzieren. Dies ist dem BUND und den privaten Eigentümern hoch anzurechnen und wir haben als Kirchengemeinde gern unser Kirchendach für diesen Zweck zur Verfügung gestellt. In den letzten paar Jahren hat der BUND uns auch eine kleine Miete für die Nutzung des Daches bezahlt. Auch dafür danken wir sehr herzlich.
Die Kirchengemeinde möchte nun gerne auf das Kirchendach eine neue und effektivere Anlage installieren und diese in der Kirche auch selbst nutzen. Dies soll möglichst zeitnah zum Abbau geschehen. Denn auch wir wollen klimaneutral produzieren. Wir freuen uns sehr mit dem BUND, dass die bisherige Anlage einen Abnehmer gefunden hat und so noch ein zweites Leben bekommt. Das heißt, statt einer Anlage gibt es in Zukunft zwei Anlagen, also noch mehr Möglichkeiten, klimaneutral Energie zu produzieren. Besser hätte das gar nicht kommen können. Das ist eine Win-Win-Situation.
Die Wahl für die Anlage fiel bei uns deswegen aufs Kirchendach, weil Gemeindehaus und Pfarrhaus In diesen Zeiten der strukturellen Veränderungen in der Kirche (Bezirksstrukturreform, Kooperationsräume) möglicherweise auch vor baulichen Veränderungen stehen. Daher können wir momentan auf diesen Dächer keine Photovoltaikanlage errichten. Dies wurde mit dem BUND kommuniziert.
Wir hoffen auf das Verständnis unserer Gemeindemitglieder für diese Aktion.
Wer gerne dafür eine kleine oder größere Spende geben möchte, darf das gerne tun.

Kontoverbindung:

IBAN: DE60 6905 1410 0007 0373 93
BIC: SOLADES1REN
Bezirksparkasse Reichenau
Stichwort: Photovoltaikanlage 

Herzlichen Dank!

Liebe Kinder!
Unsere nächste Kinderkirchenaktion wird am 20./21.07 stattfinden – die Kinderkirchenübernachtung.
Gerne dürft Ihr Euch diesen Termin bereits jetzt im Kalender notieren, nähere Informationen werdet Ihr jedoch rechtzeitig hier und über die Kindergärten und Schulen erhalten.
Bis dahin wünschen wir Euch eine schöne Zeit!
 
Herzliche Grüße
Eure Pfarrerin Sabine Wendlandt und Team

Herrnhuter Losungen

Sonntag, 16. Juni 2024

3. SONNTAG NACH TRINITATIS

Es wartet alles auf dich, HERR, dass du ihnen Speise gebest zu seiner Zeit. Wenn du ihnen gibst, so sammeln sie; wenn du deine Hand auftust, so werden sie mit Gutem gesättigt.

Psalm 104,27-28

Jesus sprach zum Volk: Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten.

Johannes 6,35

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier