Familiengottesdienst für Kleine und Große Leute

Sonntag, 01.10.2023 (Erntedankfest), Heilig-Geist-Kirche
 
10:15 Uhr Familiengottesdienst für kleine und große Leute zum Erntedankfest, Pfarrerin Sabine Wendlandt und Team. Gemeinsam wollen wir das Erntedankfest feiern, den schön geschmückten Altar bestaunen und anschließend im Gemeindehaus oder auf dem Kirchhof eine leckere, selbstgekochte Kartoffel-Möhren-Suppe mit und ohne Würstchen essen. Über Gemüsespenden für die Suppe oder den Altar würden wir uns sehr freuen!
Alle Spenden für das Suppe-Essen leiten wir weiter an unser Kinderkirchenprojekt „Rubinas Village Projects“ für Schulen in zwei Ziegeleidörfern in Pakistan.
 
An der Orgel: S. Fink-Toppius.
Die Kollekte  des Gottesdienstes ist bestimmt für die Hungernden in der Welt.
 
 Wir laden herzlich zu allen unseren Gottesdiensten herzlich ein und freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer*innen!

Senioren-Geburtstagsfeier

Am Montag, 09. Oktober von 14:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr findet wieder unsere Geburtstagsfeier für Senioren im Heilig-Geist-Saal statt.
Alle diejenigen, die im 3. Quartal diesen Jahres 65 Jahre oder älter wurden, sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit ihren Partner*innen oder auch ohne an einem bunten Nachmittag bei uns teilzunehmen. Für Kaffee und Kuchen und ein schönes Rahmenprogramm sorgen wir.
Wir bitten herzlich um Anmeldung im Pfarramt unter 07534/91007 oder unter info@heiliggeistkirche-reichenau.de. Vielen Dank!
 
Wir freuen uns auf Sie! 
Ihre Pfarrerin Sabine Wendlandt und Team

Kiever Orgeltrio

Die evangelische Kirchengemeinde Reichenau lädt am Samstag, 23.09.2023, 19:00h zu einem Konzert in die Heilig-Geist-Kirche, Rauhofweg 4, 78478 Reichenau ein:

Unter der Leitung von Professor Ortwin Benninghoff, der an der Orgel präsent sein wird, werden die ZuhörerInnen Werke aus alter und neuer Zeit hören.   Ein festes Mitglied des Kiever Orgeltrios und der Kiever Kammerakademie ist Oksana Popsuy an der Violine.   Nataliia Vasylieva wird das Trio in diesem Jahr mit ihrer Violine komplettieren. Sie ist seit Beginn des Krieges in Deutschland und ersetzt den bisherigen Künstler Oleksandr Babintschuk, der seit Beginn des Krieges seine Heimat nicht verlassen darf.

Der Eintritt ist frei!  

Am Ende des Konzertes wird um eine Kollekte gebeten, die zur Unterstützung der ukrainischen MusikerInnen gedacht sind, die immer noch den Schrecken des grausamen Krieges ausgesetzt sind.

Das besondere Konzert

Sonntag, 24.09.2023 18:30 Uhr in der Evang. Heilig-Geist-Kirche Reichenau, Rauhofweg 4

Die große Fracht des Sommers ist verladen – Poetisch- musikalischer Spaziergang im Spätsommer
Texte von     Eduard Mörike, Ingeborg Bachmann, Arno Camenisch, Hermann Hesse, Rose Ausländer
Musik von    Johann Sebastian Bach, Francois Couperin, Arcangelo Corelli, Georg Friedrich Händel
Ausführende:
Susanne Götz – Renate Winkler

Susanne Götz, im süddeutschen Raum bekannte Musikerin, Cembalistin und Leiterin der Tübinger Kammersolisten, kommt seit  nun vielen Jahre auf die Reichenau in die Heiliggeistkirche mit verschiedenen Musiker:innen. Dieses Jahr ist Renate Winkler dabei, Sprecherin und Schauspielerin (ehemals auch am Theater in Konstanz), die in diesem Programm auch mit der Flöte zu hören ist.
 
EINTRITT frei! Um Spenden zur Deckung der Unkosten wird gebeten!

Kirche mit Kindern

Herzliche Einladung zum Kinderaktionsnachmittag anlässlich des Erntedankfestes am Freitag, 29. September

Am Freitag, 29. September laden wir alle Kinder ab 6 Jahren, egal welcher Konfession, herzlich ein zum Kinderaktionsnachmittag bei uns im Gemeindezentrum.
Von 14:30 – 16:30 Uhr bereiten wir gemeinsam den Erntedankgottesdienst vor und schmücken zusammen den Altar. Gemeinsam basteln wir schöne, herbstliche Dinge und haben viel Spaß miteinander. Wir freuen uns über Obst- und Gemüsespenden, um unseren Altar schön schmücken und unsere Suppe verfeinern zu können!

Am Sonntag, 01. Oktober wollen wir dann gemeinsam mit allen Angehörigen um 10:15 Uhr den Erntedankgottesdienst als Familiengottesdienst feiern. Anschließend wird auf dem Kirchhof oder im Gemeindesaal eine leckere, von unseren Kindern gekochte Gemüsesuppe mit oder ohne Würstchen, gegessen. Der Erlös aller Spenden für das Essen wird dem Projekt „Rubinas 400 Kinder“ in Pakistan zugute kommen.
Wir freuen uns auf Euch!
Pfarrerin Sabine Wendlandt und andere

Themengottesdienste und Aktionen

für KLEINE und GROßE LEUTE
in der ev. Heiliggeistgemeinde
Reichenau 2021

Liebe Kinder u. liebe Eltern!

Wart ihr in letzter Zeit einmal in einem Gottes­dienst? Nein? Dann kommt doch mal vorbei! Ja? Na, dann kommt natürlich auch!
Es gibt in der evangelischen Heilig-Geist­ Kirche 6 große Gottesdienste, die speziell für euch Kinder vorbereitet werden, bei denen aber auch die Erwachsenen viel Spannendes erleben können.
Es gibt den Erntedankgottesdienst mit an­schließendem Suppe essen, einen Gottes­dienst zur Aktion „Weihnachten im Schuhkar­ton“, einen Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel, der ab Freitag, den 1. Oktober (14.30 Uhr) vorbereitet wird, einen Fast­nachtsgottesdienst, einen besonderen Got­tesdienst an Palmsonntag mit kleinem Ostermarkt, dessen Verkaufserlös zu Gunsten unseres Pakistan Projekts „Rubinas 400 Kin­der“, gespendet wird und schließlich den Gottesdienst nach der Kinder-Kirchen-Nacht mit großem Frühstück in der Kirche.
Diese speziellen Gottesdienste an Sonnta­gen werden meist am Freitag vorher von 14.30-16.00 Uhr vorbereitet. Wir basteln, schmücken, üben ein Lied, oder einen Text ein, kochen, backen….

Übrigens findet an jedem Freitag von 14.30-16.00 Uhr eine Kinder-Gruppe statt, in der wir die Welt retten wollen (frei nach Tim Bendzko). Wir kümmern uns um Integration, und lernen damit die Welt kennen, wir bas­ teln und backen für uns und für den Verkauf, um zwei Schulen in Pakistan mit Spenden unterstützen zu können, wir packen Weihnachtspäckchen für arme Kinder, wir spielen und singen um Spaß zu haben und wir küm­mern uns um die Natur.

Habt ihr Lust, dann kommt am Freitag ein­ fach vorbei. Kinder aller Konfessionen sind herzlich eingeladen
Eure Pfarrerin S. Wendlandt, S. Baier, Dr. H. Brandt,  E. Bussmann, u. viele andere

Ev. Pfarramt Reichenau
Pfarrerin Sabine Wendlandt
Rauhofweg 3
78479 Reichenau
Tel:07534/ 91007
info@heiliggeistkirche-reichenau.de
http://www.heiliggeistkirche-reichenau.de/

Kindergruppe

Seit Januar 2017 haben wir in unserer Heilig­ Geist-Gemeindeeine gut besuchte Kindergrup­pe, wöchentlich in der Schulzeit am Freitag­ nachmittag von 14.30-16.00 Uhr.
Sie ist für Grundschüler aller Konfessionen ge­dacht. Wir freuen uns über neue Gesichter!
Dr. H. Brandt und Team

Christen helfen: Pakistan Projekt

Wir unterstützen ein Hilfsprojekt. Wir möchten mit Spenden, die in den Gottesdiensten unseres Kinderkirchenjahres gesammelt werden und mit Verkaufsständen zwei Schulen für Kinder aus ärmsten Verhältnissen, die unter anderem der christlichen Minderheit in Pakistan angehören, mitfinanzieren. Da sich die Situation der Christen in Pakistan immer mehr verschlechtert, sind die­se Schulen in Lahore und Joanabad für die Kin­der ein Schutz vor Kinderarbeit und bieten ihnen eine warme Mahlzeit am Tag.
(Mehr Infos unter www.rubinas400kinder.de oder an der Infotafel in der Kirche)

Ökologie – Bewahrung der Schöpfung

Auf unserem Kirchendach betreibt der B.U.N.D. Reichenau e.V. seit März 2000 eine Photovoltaikanlage, bis Juni 2001 zunächst mit 20 Modulen.
Im Juli 2000 fand der erste SOLARTAG des B.U.N.D. (Bund für Umwelt und Naturschutz e.V.) Reichenau und der Evangelischen Kirchengemeinde Reichenau rund um die Heilig-Geist-Kirche statt. Seitdem veranstaltet auch die Landeszentrale für Politische Bildung, Außenstelle Tübingen, in Zusammenarbeit mit dem B.U.N.D. e. V., Ortsgruppe Reichenau, SOLARTAGE für Familien mit Solarbootsfahrt auf dem Untersee.

Die restlichen möglichen Kirchendachsegmente wurden von Privatpersonen und dem B.U.N.D. Reichenau erworben, im Juni 2001 installiert und Mitte Juli 2001 mit 105 Modulen voll in Betrieb genommen. Auf einer Dachfläche von ca. 110 m² werden nun jährlich ca. 12.000 Kilowattstunden Strom erzeugt und eingespeist.
In abnsehbarer Zeit ist geplant, diesen Strom über ein Ökostrom-Label direkt beziehbar zu machen.

Führungen zu Solaranlagen und Ökologischem Bauen in unserer Kirchengemeinde bietet der B.U.N.D. an. Kontakt: Erwin Betker (B.U.N.D.-Vorstandsmitglied), Tel. 07534-1416.

Auf unserem Pfarrhausdach ist eine Thermische Solaranlage installiert, die das Pfarrhaus mit Warmwasser versorgt; im Pfarrgarten ruht eine 7 m³ fassende Regenwasserzisterne zur Brauchwasserversorgung von Gemeinde- und Pfarrhaus.
Um das Abfließen von Oberflächenwasser zu verzögern, wurde im Pfarrgarten eine Regenversickerungssenke modelliert.
Neben den energiesparenden Maßnahmen an der Kirche wie Dach- und Fensterisolation sowie eine neue effektivere zentrale Heizung in Brennwerttechnik für Kirche, Pfarr- und Gemeindehaus wurde das Flachdach der Nebenräume in der Heilig-Geist-Kirche saniert und dabei begrünt. Weitere Infos bei unserem Architekten Erwin Betker (Fon 07534-1416).

Unsere Evangelische Kirchengemeinde Reichenau ist korporatives Mitglied des B.U.N.D., Ortsgruppe Reichenau.