zum Sonntag Judika am 26. März 2023 von Pfarrerin Sabine Wendlandt
Im Anschluss an den Basar am 02. April um 16:30 Uhr wird das Con:Takt Akkordeon-Ensemble Konstanz-Reichenau bei uns in der Kirche ein buntes Konzert mit Stücken aus verschiedensten Epochen und Musikrichtungen geben. Viel Spaß beim Zuhören!
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.


Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit
In der Zeit von Aschermittwoch mit Ostersonntag laden wir Sie ein innezuhalten und das eigene Handeln zu überdenken. Machen Sie sich gemeinsam mit anderen auf den Weg. Lassen Sie uns achtsam mit Gottes Schöpfung umgehen und einen verantwortungsvollen, klimagerechten Lebensstil entdecken.
In jeder der sieben Fastenwochen geht es um ein anderes Thema. Lassen Sie sich inspirieren und übernehmen Sie neue Verhaltensweisen in Ihren Alltag. Ganz nach dem Motto: “So viel du brauchst …”
Woche 6
EINE WOCHE ZEIT … für mehr Biodiversität
Ganz klar: Wir brauchen so viel Artenvielfalt wie möglich! Weltweit sind ca. 41.000 Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht. Viele Ursachen führen zu diesem hohen Verlust: u.a. intensive Landbewirtschaftung, die Versiegelung von Flächen, der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und die fehlende Vernetzung zwischen Lebensräumen. Dabei kann schon ein kleines Fleckchen Erde oder der Balkon Platz für heimische Pflanzen und Insekten bieten. Dann finden auch Vögel, Fledermäuse und Co Nahrung und einen Lebensraum.
In dieser Woche:
- beschäftige ich mich mit den Zusammenhängen des Artenverlusts, zum Beispiel über das Internet an dieser Stelle: www.planet-wissen.de/natur/umwelt/artensterben/index.html
- finde ich heraus: Was sind heimische und insektenfreundliche Pflanzen und wo kann ich sie kaufen?
- schaue ich genauer hin: Auf welchen Flächen zuhause, in der Kirchengemeinde oder in der Nachbarschaft kann ich etwas für die Natur tun?
- lege ich in einem Garten Kleinbiotope an: Ich häufe Reisig, Laub, Totholz oder Steine auf und beobachte, wer sie nutzt.
- baue ich mit anderen zusammen Nisthilfen für Vögel, Fledermäuse und
- Insekten und bringe sie an.
- kläre ich, ob ich die Patenschaft für einen Straßenbaum oder eine Pflanzscheibe übernehmen kann.
Wir wollen in diesem Jahr am Palmsonntag, 02.04. von 11 Uhr bis ca. 16.15 Uhr im Heilig-Geist-Saal wieder einen Osterbasar mit Würstchen und Kaffee und Kuchen anbieten.
Für diesen Osterbasar, der zum 3. Mal unter Leitung der Kirchengemeinde stattfindet, haben wir schon einige Aussteller/innen bzw. Verkäufer/innen gewonnen. Z.B. gibt es Tücher und Selbstgefertigtes aus Pakistan, Ostergestecke u.ä. für das Kinder-Kirchenprojekt „Rubinas village projects“. Inzwischen sind beinahe alle Plätze vergeben, einen, maximal zwei Plätze für AustellerInnen können wir jedoch noch zur Verfügung stellen. Wer noch Interesse hat, seine Werke zum Verkauf zu stellen, darf sich gerne bei uns melden.
Sie malen oder basteln schöne, frühlingshafte oder österliche Dinge, nähen gerne oder stellen gut schmeckende Gewürzöle oder Marmelade her? Es könnten noch weitere Aussteller/innen mitmachen, die ihre selbstkreierten und -hergestellten Dinge verkaufen wollen, und vielleicht ein von ihnen gewähltes Projekt unterstützen möchten. Bitte melden Sie sich im Evang. Pfarramt Heilig-Geist unter 07534/91007 möglichst bald an! Die Standgebühr beträgt einfach nur einen schönen, gut schmeckenden Kuchen. Auch andere Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen. Wir freuen uns auf weitere TeilnehmerInnen für einen bunten und vielfältigen Osterbasar!

Um 15:00 Uhr am 02. April wird Frau Dr. Brandt in der Kirche einen Vortrag über „Rubinas Village Projects“ halten. Wir unterstützen mit diesem Projekt Schulen in pakistanischen Ziegeleidörfern, durch die es den Kindern dort ermöglicht wird, zur Schule zu gehen und nicht in den Ziegeleifabriken arbeiten zu müssen. Frau Brandt wird Bilder von dort zeigen und von ihren Besuchen vor Ort erzählen. Wir laden zu diesem Vortrag sehr herzlich ein! Dauer, ca. 1/2 Stunde, Spenden sind herzlich willkommen.
Kids Club im Heilig-Geist-Saal
Der Kids – Club trifft sich wieder am 24. März von 14:30 – 16:00 Uhr
Gemeinsam singen, spielen und basteln wir und haben jede Menge Spaß.
Wir freuen uns auf Euch
Eure Hendrikje Brandt, Pitsim, Joey und Patrick
