Auf den folgenden Seiten möchten wir unsere Gemeinde mit dem einzigen Inselpfarramt der Evangelischen Landeskirche in Baden, mitten in der UNESCO-Welterbestätte Insel Reichenau im Bodensee, vorstellen. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Stöbern!
9:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr Uhr Krabbelgruppe für Kinder im Kleinkindalter und ihre Mütter im Heilig-Geist-Saal. Bei Fragen und Interesse bitten wir Sie, sich an Nicole Böhler-Hermann, Tel.: 0172-7618709 oder Doreen Heß unter 07534/2710017 zu wenden.
Bei gutem Wetter findet die Gruppe im Freien statt, daher bitte immer vorher Kontakt zu den Veranstalterinnen aufnehmen.
Herzliche Einladung zu einem spirituellen Abendspaziergang „Spirituell über die Insel“
Herzlich laden wir Sie ein zu einem spirituellen Abendspaziergang (ca. 1,5 Stunden) über die Insel. An verschiedenen Stationen werden wir anhalten und innehalten, Texte hören, miteinander reden oder schweigen, ins Gebet gehen.
Am Freitag, den 2. September um 19 Uhr.
Treffpunkt: Evangelische Heilig-Geist- Kirche, Reichenau
9:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr Uhr Krabbelgruppe für Kinder im Kleinkindalter und ihre Mütter im Heilig-Geist-Saal. Bei Fragen und Interesse bitten wir Sie, sich an Nicole Böhler-Hermann, Tel.: 0172-7618709 oder Doreen Heß unter 07534/2710017 zu wenden.
Bei gutem Wetter findet die Gruppe im Freien statt, daher bitte immer vorher Kontakt zu den Veranstalterinnen aufnehmen.
9:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr Uhr Krabbelgruppe für Kinder im Kleinkindalter und ihre Mütter im Heilig-Geist-Saal. Bei Fragen und Interesse bitten wir Sie, sich an Nicole Böhler-Hermann, Tel.: 0172-7618709 oder Doreen Heß unter 07534/2710017 zu wenden.
Bei gutem Wetter findet die Gruppe im Freien statt, daher bitte immer vorher Kontakt zu den Veranstalterinnen aufnehmen.
9:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr Uhr Krabbelgruppe für Kinder im Kleinkindalter und ihre Mütter im Heilig-Geist-Saal. Bei Fragen und Interesse bitten wir Sie, sich an Nicole Böhler-Hermann, Tel.: 0172-7618709 oder Doreen Heß unter 07534/2710017 zu wenden.
Bei gutem Wetter findet die Gruppe im Freien statt, daher bitte immer vorher Kontakt zu den Veranstalterinnen aufnehmen.
Das Rachmaninov-A-Cappella-Ensemble wieder auf EUROPA-Tournee.
Am Donnerstag, 22. September um 17:30 Uhr
Das Rachmaninov-A-Cappella-Ensemble aus der Ukraine, widmet sich ganz speziell dem Studium und der traditionellen a cappella Aufführung von liturgischen Gesängen aus der orthodoxen Kirche des Ostens Europas.
Das Ensemble bezieht seinen Namen vom berühmten russischen – U.S. - amerikanischen Komponisten Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow (1873–1943), dessen musikalisches Erbe insbesondere die Musik für die hl. Liturgie von Johannes Chrysostomus die Mitglieder des Ensembles inspiriert und begeistert.
Die Mitglieder des Ensembles singen als Solisten im Dienst von verschieden orthodoxen Kirchen in der Ukraine und geben Konzerte. Bei zahlreichen nationalen und seit 2015 internationalen Auftritten gelingt es dem A-Cappella-Ensemble, ein breites Publikum zu begeistern.
Die Reisekosten und weitere Spesen des Ensembles werden ohne sonstige Unterstützung vorwiegend durch Kollekte finanziert, was Zugang zu dieser geistlichen Musik einem breiten Publikum ermöglicht.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden zur Deckung der Unkosten wird gebeten.
10:15 Uhr Gottesdienst mit Begrüßung unserer neuen Konfirmandinnen, Pfarrerin Sabine Wendlandt. An der Orgel: Michael Rössler
Unsere neuen Konfis stellen sich vor: Malene Keferstein, Lisa Knapp, Tatiana Sommerfeld und Vanessa Trenkelbach. Wir freuen uns auf Euch!
Gleichzeitig müssen wir uns von unserem FSJler Hezron Pakan verabschieden. Hezron wird seinen Weg zurück nach Bali antreten und wir danken ihm sehr für die Zeit, die er mit uns in der Kinderkrippe und Kirchengemeinde verbracht hat. Hezron war bei allen Kollegen, Kolleginnen, Pfarrerin Wendlandt und auch den Kindern sehr beliebt und immer eine große Hilfe! Auch die Eltern unserer Kleinen in der Krippe haben seine ruhige und verlässliche Art sehr geschätzt. Wir wünschen Hezron für seine private und berufliche Zukunft alles Gute!
Wir laden zu diesem Gottesdienst auch ganz herzlich unsere Krippenkinder mit ihren Familien ein, um Hezron gemeinsam verabschieden zu können.
Die Kollekte an diesem Sonntag ist bestimmt für die Beratung von Geflüchteten und Migranten.
9:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr Uhr Krabbelgruppe für Kinder im Kleinkindalter und ihre Mütter im Heilig-Geist-Saal. Bei Fragen und Interesse bitten wir Sie, sich an Nicole Böhler-Hermann, Tel.: 0172-7618709 oder Doreen Heß unter 07534/2710017 zu wenden.
Bei gutem Wetter findet die Gruppe im Freien statt, daher bitte immer vorher Kontakt zu den Veranstalterinnen aufnehmen.
19:00 Uhr Taizé-Andacht mit Liedern und Klängen aus Taizé. Mitglieder aller Konfessionen sind sehr herzlich eingeladen mit uns in der Mitte der Woche einen Moment der Ruhe zu erleben. Dauer: ca. 1/2 Stunde
14:30 - 16:30 Kinderaktionsnachmittag für Kinder ab 6 Jahren vor dem Heilig-Geist - Saal
Wir freuen uns auch über Gemüse- und Obstspenden, um unsere Suppe zu verfeinern und unseren Altar schön schmücken zu können!
10:15 Uhr "Bunter" Erntedank-Gottesdienst für kleine und große Leute, Pfarrerin Sabine Wendlandt und Team. An der Orgel: Eberhard Höhn
Anschließend Suppe - Essen auf dem Kirchhof oder im Heilig-Geist-Saal
Die Kollekte dieses Sonntags ist bestimmt für die Hungernden in der Welt.
Wir laden herzlich ein zum Familien-Gottesdienst, der bunt wird. Bunt wie die fallenden Blätter. Anschließend werden wir auf dem Kirchhof (bei gutem Wetter) oder im Gemeindesaal gemeinsam Suppe essen. Wie jedes Jahr werden wir mit den Kindern des Kinder-Aktions-Nachmittages wieder eine leckere Gemüsesuppe mit Würstchen (wer mag) für uns vorbereiten, die dann gekocht und gegessen wird. Der Spendenerlös für das Essen ist für "Rubinas 400 Kinder" bestimmt, unserem Kinderkirchenprojekt für mehrere Schulen in Ziegeleidörfern in Pakistan.
Herzlichen Dank sagen wir allen, die beim Sterngottesdienst auf so vielerlei Weise mitgewirkt haben. Besonders danken wir Bernd und Felix Stickel für Transport, Aufbau und Begleitung des Equipments, das benötigt wurde. Danke auch für das Wetter, dem viele nicht getraut haben, das aber gehalten hat. Ganz großes Dankeschön sagen wir an unsere Kirchenältesten Evelyn Bussmann, Christiane Back, Waltraud Glauche und Martina Stickel für die Unterstützung bei den vielfältigen Aufgaben bei und um das Fest. Susanne Wetzel danken wir herzlich für den Kindergottesdienst und das Zupacken beim Fest. Wir danken den beim Gottesdienst mitwirkenden Kollegen und ihren Kirchengemeinderät/innen für ihren Einsatz. Auch dem Posaunenchor Konstanz sagen wir Dank, der wieder souverän die musikalische Gestaltung übernommen hat. Das Ganze war eine sehr „geschwisterliche“ Erfahrung Eure und Ihre Sabine Wendlandt, Pfarrerin
Am Sonntag, 21. September 2025 um 18.30 Uhr wird auch in diesem Jahr wieder ein „besonderes Konzert“ stattfinden. Werke von Francois Couperin, Bohuslav Martinu, Eugéne Bozza sowie Eigenkompositionen werden gespielt, sowie Texte von Anna Maria Bacher werden vorgetragen. Die Ausführenden sind Susanne Götz von den Tübinger Kammersolisten, Klavier/Cembalo, Reinhold Uhl, Saxofon und Horst Götz, E- Bass. Wir laden dazu sehr herzlich ein! Eintritt: frei. Um Spenden wird gebeten
Einladung zum Kinderaktionsvormittag am Samstag, 04. Oktober 10:00 – 12:00 Uhr (Achtung: Samstag!)
Liebe Kinder!
Wir laden Euch sehr herzlich ein, mit uns gemeinsam beim Kinderaktionsnachmittag hübsche herbstliche Dinge zu basteln, Spaß zu haben, den Erntedankaltar zu schmücken und gemeinsam den Erntedankgottesdienst am 05. Oktober in der Heilig-Geist-Kirche vorzubereiten.
Alle Kinder im Grundschulalter, egal welcher Konfession, sind hierzu sehr herzlich eingeladen. Gerne dürfen an diesem Tag, oder auch in den Tagen davor, bereits Gemüse- oder Obstspenden bei uns abgegeben oder vor den Altar gelegt werden.
Um besser planen zu können, werden wir Euch über Eure Religionslehrerinnen/Schule ein Anmeldeformular zukommen lassen, das bitte ausgefüllt wieder abgegeben werden kann. Vielen Dank!
Wir freuen uns sehr auf Euch! Eure Pfarrerin Sabine Wendlandt und Team
Der HERR spricht: Warum zählt ihr Geld dar für das, was kein Brot ist, und euren sauren Verdienst für das, was nicht satt macht? Hört doch auf mich, so werdet ihr Gutes essen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.