Hallo und Willkommen!

Auf den folgenden Seiten möchten wir unsere Gemeinde mit dem einzigen Inselpfarramt der Evangelischen Landeskirche in Baden, mitten in der UNESCO-Welterbestätte Insel Reichenau im Bodensee, vorstellen.
Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Stöbern!

Diese Woche…

Veranstaltungen im Dezember 2021

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
29. November 2021
30. November 2021

9:30: Krabbelgruppe


1. Dezember 2021

9:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr Uhr Krabbelgruppe für Kinder im Kleinkindalter und ihre Mütter im Heilig-Geist-Saal. Bei Fragen und Interesse bitten wir Sie, sich an Nicole Böhler-Hermann, Tel.: 0172-7618709 oder Doreen Heß unter 07534/2710017 zu wenden.

Heilig-Geist-Saal
Rauhofweg 3
Reichenau, 78479
Deutschland
2. Dezember 2021

14:30: Kids Club


3. Dezember 2021

14:30 - 16:00 Uhr Kids Club (s. Kirche mit Kindern)
Aufgrund der aktuellen Coronalage und der derzeitig ausgerufenen Alarmstufe müssen alle Kinder ab 6 Jahren und die BetreuerInnen bzw. KursleiterInnen in Innenräumen eine Maske tragen!

Heilig-Geist-Saal
Rauhofweg 3
Reichenau, 78479
Deutschland
4. Dezember 2021

10:15: Haupt-Gottesdienst


5. Dezember 2021

10:15 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Sabine Wendlandt. An der Orgel: Dörte Winkler
Die Kollekte ist bestimmt für die Aktion "Brot für die Welt".

Heilig-Geist-Kirche
Rauhofweg 3
Reichenau, 78479
Deutschland
7. Dezember 2021

9:30: Krabbelgruppe


8. Dezember 2021

9:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr Uhr Krabbelgruppe für Kinder im Kleinkindalter und ihre Mütter im Heilig-Geist-Saal. Bei Fragen und Interesse bitten wir Sie, sich an Nicole Böhler-Hermann, Tel.: 0172-7618709 oder Doreen Heß unter 07534/2710017 zu wenden.

Heilig-Geist-Saal
Rauhofweg 3
Reichenau, 78479
Deutschland
9. Dezember 2021
10. Dezember 2021

10:15: Haupt-Gottesdienst


12. Dezember 2021

10:15 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Wendlandt. An der Orgel: Michael Rössler
Die Kollekte ist bestimmt für die Aktion "Brot für die Welt".

Heilig-Geist-Kirche
Rauhofweg 3
Reichenau, 78479
Deutschland
13. Dezember 2021
14. Dezember 2021

9:30: Krabbelgruppe


15. Dezember 2021

9:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr Uhr Krabbelgruppe für Kinder im Kleinkindalter und ihre Mütter im Heilig-Geist-Saal. Bei Fragen und Interesse bitten wir Sie, sich an Nicole Böhler-Hermann, Tel.: 0172-7618709 oder Doreen Heß unter 07534/2710017 zu wenden.

Heilig-Geist-Saal
Rauhofweg 3
Reichenau, 78479
Deutschland
16. Dezember 2021

14:30: Kids Club


17. Dezember 2021

14:30 - 16:00 Uhr Kids Club (s. Kirche mit Kindern)
Aufgrund der aktuellen Coronalage und der derzeitig ausgerufenen Alarmstufe müssen alle Kinder ab 6 Jahren und die BetreuerInnen bzw. KursleiterInnen in Innenräumen eine Maske tragen!

Heilig-Geist-Saal
Rauhofweg 3
Reichenau, 78479
Deutschland
18. Dezember 2021

10:15: Haupt-Gottesdienst


19. Dezember 2021

10:15 Uhr Gottesdienst mit Wunschliedern, Pfarrerin Wendlandt, An der Orgel: H.-M. König
Die Kollekte ist bestimmt für die Aktion "Brot für die Welt".

Heilig-Geist-Kirche
Rauhofweg 3
Reichenau, 78479
Deutschland
20. Dezember 2021
21. Dezember 2021

9:30: Krabbelgruppe


22. Dezember 2021

9:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr Uhr Krabbelgruppe für Kinder im Kleinkindalter und ihre Mütter im Heilig-Geist-Saal. Bei Fragen und Interesse bitten wir Sie, sich an Nicole Böhler-Hermann, Tel.: 0172-7618709 oder Doreen Heß unter 07534/2710017 zu wenden.

Heilig-Geist-Saal
Rauhofweg 3
Reichenau, 78479
Deutschland
23. Dezember 2021

22:00: Christmette


24. Dezember 2021

22:00 Uhr Christmette mit leisen Tönen zur Stillen Nacht mit Esther Bruder (Gitarre), Magdalena Boll (Gesang) und Loes Smit-Duijzentkunst (Flöte), Pfarrerin Sabine Wendlandt

Heilig-Geist-Kirche
Rauhofweg 3
Reichenau, 78479
Deutschland
25. Dezember 2021
27. Dezember 2021
28. Dezember 2021
29. Dezember 2021
30. Dezember 2021
1. Januar 2022

zum 17. Sonntag nach Trinitatis am 12.10.2025 von Pfarrerin Sabine Wendlandt

So. 12.10.2025

Am vergangenen Wochenende haben wir feierten wir einen sehr schönen Familiengottesdienst zu Erntedank. Wir bestaunten den von den Kindern und Jugendlichen liebevoll geschmückten Altar, aßen unsere köstliche Gemüsesuppe und hatten eine wunderbare Zeit!
Unser sehr herzlicher Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die dies auch im Vorfeld und in der Durchführung wieder möglich gemacht haben. Unsere Ältesten Evelyn Bussmann, Waltraud Glauche, Martina Stickel und Christiane Back, die das Essen fest im Griff hatten und die Suppe zu einem wahrn Leckerbissen entwickelt haben, unserem Hausmeister Ralf Kohlenberger und der Sekretärin Katja Duncker. Susanne Wetzel, Herrn König und den Kindern danken wir, die im Gottesdienst mit aktiv waren. Nina und Charlotte Förstel, unserer FSJ Fos, Doreen Heß und den Müttern, unseren ehemaligen Konfis Justus Duncker und Lejan Stegmann, die uns am Samstag bei unserer Kinderaktion unterstützt haben, danken wir und natürlich unseren großzügigen Gemüsespendern!
Ein großes Dankeschön an

die Reichenauer Gemüsekiste,
den Gemüseanbaubetrieb von Stefanie Wehrle
Familie Futterer
Familie Bärthele/ Krieg und allen weiteren Spendern.

Herzliche Einladung zum festlichen Gottesdienst mit Dekan Markus Weimer und Pfrin. Sabine Wendlandt, sowie dem Posaunenchor Konstanz und Sarah Wilkens (Querflöte) und Hans-Martin König (Orgel). Im Anschluss an den Gottesdienst wollen wir einen Ortswechsel in das oder vor das Gemeindehaus vornehmen, wo auch für das leibliche Wohl gesorgt sein wird. Wir freuen uns auf viele Menschen, die dabei sein wollen.

Das Pfarramt Das Pfarramt ist in der Regel vormittags geöffnet.
Montag-Freitag jeweils von 9-11 Uhr
 
Tel. 07534/91007 FAX 07534/91008
info@heiliggeistkirche-reichenau.de

Herrnhuter Losungen

Mittwoch, 15. Oktober 2025

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden.

Jesaja 55,12

Die 72 Jünger kehrten zurück und berichteten voller Freude: Herr, sogar die Dämonen gehorchen uns, wenn wir uns auf deinen Namen berufen. Jesus sagte zu ihnen: Ihr sollt euch nicht darüber freuen, dass euch die Geister gehorchen. Freut euch vielmehr darüber, dass eure Namen im Himmel aufgeschrieben sind.

Lukas 10,17.18.20

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier