Auf den folgenden Seiten möchten wir unsere Gemeinde mit dem einzigen Inselpfarramt der Evangelischen Landeskirche in Baden, mitten in der UNESCO-Welterbestätte Insel Reichenau im Bodensee, vorstellen. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Stöbern!
10:15 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Sabine Wendlandt.
An der Orgel: Thomas Pangritz
Die Kollekte ist bestimmt zur Armutsbekämpfung und Nothilfe in unseren Ausländischen Partnerkirchen
9:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr Uhr Krabbelgruppe für Kinder im Kleinkindalter und ihre Mütter im Heilig-Geist-Saal. Bei Fragen und Interesse bitten wir Sie, sich an Nicole Böhler-Hermann, Tel.: 0172-7618709 oder Doreen Heß unter 07534/2710017 zu wenden.
Bei gutem Wetter findet die Gruppe im Freien statt, daher bitte immer vorher Kontakt zu den Veranstalterinnen aufnehmen.
Es ist wieder soweit! Am Montag, 23. Januar ab 14:30 Uhr bis etwa 16:15 Uhr laden wir alle diejenigen zu einer winterlichen Geburtstagsfeier in den Heilig-Geist-Saal ein, die im 4. Quartal des letzten Jahres 65 Jahre oder älter wurden. Gerne dürfen Sie Ihre PartnerInnen mitbringen. Gemeinsam wollen wir einen schönen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und Brezeln verbringen. Für ein buntes Rahmenprogramm ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Sie! Für eine bessere Planung bitten wir um Anmeldung im Pfarrbüro unter Tel.: 07534-91007 oder per mail an info@heiliggeistkirche-reichenau.de, vielen Dank!
Ihre Pfarrerin Sabine Wendlandt und Team
9:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr Uhr Krabbelgruppe für Kinder im Kleinkindalter und ihre Mütter im Heilig-Geist-Saal. Bei Fragen und Interesse bitten wir Sie, sich an Doreen Heß unter 07534/2710017 zu wenden.
Bei gutem Wetter findet die Gruppe im Freien statt, daher bitte immer vorher Kontakt zu den Veranstalterinnen aufnehmen.
19:00 Uhr Taizé-Andacht mit Liedern und Klängen aus Taizé. Mitglieder aller Konfessionen sind sehr herzlich eingeladen mit uns in der Mitte der Woche einen Moment der Ruhe zu erleben. Dauer: ca. 1/2 Stunde
In dem Stück „die Blumenfee“ geht es darum: Die Blumenfee besitzt einen Zauberstab, der alle verwelkten Blumen und Pflanzen wieder zum Blühen bringen kann. Doch die Blumenfee muss zum Feenkönig und dorthin kann sie den Zauberstab nicht mitnehmen: Doch sie übergibt den Zauberstab an ihren kleinen Freund; den Wurzel. Doch der Wurzel passt nicht richtig darauf auf und Schwuppdiwupp wird der Zauberstab gestohlen. Und wollt ihr auch wissen, von wem er gestohlen wird? Dann dürft ihr auf keinen Fall unsere Vorstellung verpassen.
9:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr Uhr Krabbelgruppe für Kinder im Kleinkindalter und ihre Mütter im Heilig-Geist-Saal. Bei Fragen und Interesse bitten wir Sie, sich an Doreen Heß unter 07534/2710017 zu wenden.
Bei gutem Wetter findet die Gruppe im Freien statt, daher bitte immer vorher Kontakt zu den Veranstalterinnen aufnehmen.
10:15 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Sabine Wendlandt. An der Orgel: Emil Hetz
Das Opfer ist bestimmt für Aufgaben innerhalb unserer eigenen Kirchengemeinde.
Liebe Gemeindeglieder und Interessierte! Der Ruhestand unserer Pfarrerin und die bevorstehende Fusion mit der ev. Kirchengemeinde in Allensbach zur „Ev. Kirchengemeinde am Gnadensee“ zum 01. Januar 2026 bedeuten auch für uns Mitarbeitende innerhalb der Kirchengemeinde einige Umstellungen. Wir möchten Sie freundlich um Nachsicht bitten, sollte es in den kommenden Tagen und Wochen an der einen oder anderen Stelle zu ungewohnten Situationen kommen und vielleicht nicht alles ganz reibungslos laufen. Die Pfarramtssekretärin Katja Duncker wird Ihnen wie gewohnt zur Verfügung stehen, die Vakanzvertretung hat Pfarrer Rainer Stockburger übernommen. Auch ihn können Sie telefonisch über das Pfarramt erreichen. Selbstverständlich bemühen wir uns weiterhin, alle Anliegen unserer Gemeindeglieder zeitnah und gewissenhaft zu bearbeiten und auch Nachrichten, die uns auf dem Anrufbeantworter oder per Mail gesendet werden, sehr schnell zu beantworten, bitten jedoch auch um Verständnis, wenn dies derzeit eventuell etwas länger dauert.. Seelsorgerische Notfälle werden von uns weiterhin in jedem Falle sofort und priorisiert beantwortet! Bei Fragen melden Sie sich gerne im Pfarramt bei der Pfarramtssekretärin Katja Duncker unter der bekannten Nummer oder bei unserem Vakanzvertreter Pfarrer Rainer Stockburger.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.