Tag der offenen Tür am ZfP Reichenau am 25.05.2025

Sucht, Depression, Ängste: Jeder kann in eine akute Krise geraten. Trotzdem sind psychische Krankheiten häufig mit Scham und Vorurteilen behaftet. Mit einem Tag der offenen Tür am Zentrum für Psychiatrie Reichenau sollen Berührungsängste abgebaut werden. Mit Führungen, Mitmachaktionen, Vorträgen und einer Podiumsdiskussion möchte das ZfP Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!
Das Programm und weitere Informationen finden Sie unter https://www.zfp-reichenau.de/aktuelles/veranstaltungen/tag-der-offenen-tuer/7685269806
Die ökumenische Klinikseelsorge bietet jeweils zur vollen Stunde in der Ökumenischen Kapelle einen „Kurzen Impuls mit Musik“ an. Herzliche Einladung auch dazu

Fachtag „einsam sein“ in der Christuskirche Radolfzell am Samstag, 24.05.2025 von 10.30 Uhr – 14 Uhr

Herzliche Einladung zum Fachtag „Einsamkeit!“ vom Zentrum für Seelsorge im EOK in Karlsruhe in Zusammenarbeit mit dem Kirchenbezirk! „Einsamkeit“ ist ein ganz großes Thema, das sich in den letzten 5 Jahren extrem verschärft hat.  Das gilt nicht nur für psychisch kranke Menschen. 
Wir haben ein Programm aufgestellt, das sich sehr an der Praxis orientiert. Es kommen auch Mitarbeiterinnen vom Mehrgenerationenhaus in Radolfzell, um „Best Practise“ – Beispiele aufzuzeigen.
Wir sind davon überzeugt, dass es ein gewinnbringender Tag vor allem für Ehrenamtliche sein wird.
Der Tag findet am Samstag, 24.05.2025 von 10.30 Uhr – 14:00 Uhr im Gemeindehaus der Christuskirche in der Brühlstr. 5a in Radolfzell (nahe Bahnhof) statt.
Wir freuen uns auf Anmeldungen unter 07534/91007 oder
sabine.wendlandt@kbz.ekiba.de

Herzlichen Glückwunsch!

Bei strahlendem Sonnenschein haben wir am vergangenen Sonntag in einem sehr bewegenden Gottesdienst die Konfirmation unserer diesjährigen fünf Konfis v. l.n.r. Julian Köllisch. Justus Duncker, Lejan Stegmann, Yannick Schneider und Philipp Röhrig gefeiert.
Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen auf dem weiteren Lebensweg das Beste und Gottes Segen!

Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Das Pfarramt Das Pfarramt ist in der Regel vormittags geöffnet.
Montag-Freitag jeweils von 9-11 Uhr
 
Tel. 07534/91007 FAX 07534/91008
info@heiliggeistkirche-reichenau.de

Themengottesdienste und Aktionen

für KLEINE und GROßE LEUTE
in der ev. Heiliggeistgemeinde
Reichenau 2021

Liebe Kinder u. liebe Eltern!

Wart ihr in letzter Zeit einmal in einem Gottes­dienst? Nein? Dann kommt doch mal vorbei! Ja? Na, dann kommt natürlich auch!
Es gibt in der evangelischen Heilig-Geist­ Kirche 6 große Gottesdienste, die speziell für euch Kinder vorbereitet werden, bei denen aber auch die Erwachsenen viel Spannendes erleben können.
Es gibt den Erntedankgottesdienst mit an­schließendem Suppe essen, einen Gottes­dienst zur Aktion „Weihnachten im Schuhkar­ton“, einen Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel, der ab Freitag, den 1. Oktober (14.30 Uhr) vorbereitet wird, einen Fast­nachtsgottesdienst, einen besonderen Got­tesdienst an Palmsonntag mit kleinem Ostermarkt, dessen Verkaufserlös zu Gunsten unseres Pakistan Projekts „Rubinas 400 Kin­der“, gespendet wird und schließlich den Gottesdienst nach der Kinder-Kirchen-Nacht mit großem Frühstück in der Kirche.
Diese speziellen Gottesdienste an Sonnta­gen werden meist am Freitag vorher von 14.30-16.00 Uhr vorbereitet. Wir basteln, schmücken, üben ein Lied, oder einen Text ein, kochen, backen….

Übrigens findet an jedem Freitag von 14.30-16.00 Uhr eine Kinder-Gruppe statt, in der wir die Welt retten wollen (frei nach Tim Bendzko). Wir kümmern uns um Integration, und lernen damit die Welt kennen, wir bas­ teln und backen für uns und für den Verkauf, um zwei Schulen in Pakistan mit Spenden unterstützen zu können, wir packen Weihnachtspäckchen für arme Kinder, wir spielen und singen um Spaß zu haben und wir küm­mern uns um die Natur.

Habt ihr Lust, dann kommt am Freitag ein­ fach vorbei. Kinder aller Konfessionen sind herzlich eingeladen
Eure Pfarrerin S. Wendlandt, S. Baier, Dr. H. Brandt,  E. Bussmann, u. viele andere

Ev. Pfarramt Reichenau
Pfarrerin Sabine Wendlandt
Rauhofweg 3
78479 Reichenau
Tel:07534/ 91007
info@heiliggeistkirche-reichenau.de
http://www.heiliggeistkirche-reichenau.de/

Kindergruppe

Seit Januar 2017 haben wir in unserer Heilig­ Geist-Gemeindeeine gut besuchte Kindergrup­pe, wöchentlich in der Schulzeit am Freitag­ nachmittag von 14.30-16.00 Uhr.
Sie ist für Grundschüler aller Konfessionen ge­dacht. Wir freuen uns über neue Gesichter!
Dr. H. Brandt und Team

Christen helfen: Pakistan Projekt

Wir unterstützen ein Hilfsprojekt. Wir möchten mit Spenden, die in den Gottesdiensten unseres Kinderkirchenjahres gesammelt werden und mit Verkaufsständen zwei Schulen für Kinder aus ärmsten Verhältnissen, die unter anderem der christlichen Minderheit in Pakistan angehören, mitfinanzieren. Da sich die Situation der Christen in Pakistan immer mehr verschlechtert, sind die­se Schulen in Lahore und Joanabad für die Kin­der ein Schutz vor Kinderarbeit und bieten ihnen eine warme Mahlzeit am Tag.
(Mehr Infos unter www.rubinas400kinder.de oder an der Infotafel in der Kirche)

Ökologie – Bewahrung der Schöpfung

Auf unserem Kirchendach betreibt der B.U.N.D. Reichenau e.V. seit März 2000 eine Photovoltaikanlage, bis Juni 2001 zunächst mit 20 Modulen.
Im Juli 2000 fand der erste SOLARTAG des B.U.N.D. (Bund für Umwelt und Naturschutz e.V.) Reichenau und der Evangelischen Kirchengemeinde Reichenau rund um die Heilig-Geist-Kirche statt. Seitdem veranstaltet auch die Landeszentrale für Politische Bildung, Außenstelle Tübingen, in Zusammenarbeit mit dem B.U.N.D. e. V., Ortsgruppe Reichenau, SOLARTAGE für Familien mit Solarbootsfahrt auf dem Untersee.

Die restlichen möglichen Kirchendachsegmente wurden von Privatpersonen und dem B.U.N.D. Reichenau erworben, im Juni 2001 installiert und Mitte Juli 2001 mit 105 Modulen voll in Betrieb genommen. Auf einer Dachfläche von ca. 110 m² werden nun jährlich ca. 12.000 Kilowattstunden Strom erzeugt und eingespeist.
In abnsehbarer Zeit ist geplant, diesen Strom über ein Ökostrom-Label direkt beziehbar zu machen.

Führungen zu Solaranlagen und Ökologischem Bauen in unserer Kirchengemeinde bietet der B.U.N.D. an. Kontakt: Erwin Betker (B.U.N.D.-Vorstandsmitglied), Tel. 07534-1416.

Auf unserem Pfarrhausdach ist eine Thermische Solaranlage installiert, die das Pfarrhaus mit Warmwasser versorgt; im Pfarrgarten ruht eine 7 m³ fassende Regenwasserzisterne zur Brauchwasserversorgung von Gemeinde- und Pfarrhaus.
Um das Abfließen von Oberflächenwasser zu verzögern, wurde im Pfarrgarten eine Regenversickerungssenke modelliert.
Neben den energiesparenden Maßnahmen an der Kirche wie Dach- und Fensterisolation sowie eine neue effektivere zentrale Heizung in Brennwerttechnik für Kirche, Pfarr- und Gemeindehaus wurde das Flachdach der Nebenräume in der Heilig-Geist-Kirche saniert und dabei begrünt. Weitere Infos bei unserem Architekten Erwin Betker (Fon 07534-1416).

Unsere Evangelische Kirchengemeinde Reichenau ist korporatives Mitglied des B.U.N.D., Ortsgruppe Reichenau.

EEB Reichenau

Evangelische Erwachsenen-Bildung – EEB Reichenau

diesen Namen tragen in unserer Gemeinde künftig alle Veranstaltungen, die nicht von anderen Trägern wie z.B. der VHS verantwortet sind.
Wir bestätigen und bekräftigen damit die Qualität der Angebote, die Kompetenz der ausführenden Fachkräfte und ReferentInnen und wünschen uns eine um so größere Resonanz in der Öffentlichkeit!

Es gibt gute Neuigkeiten! – Kurse im Heilig-Geist-Saal
Die gängigen Corona-Hygieneregeln müssen unbedingt eingehalten werden. Genauere Informationen holen Sie sich bitte bei den VeranstalterInnen Ihrer Kurse, vor allem was die Teilnehmerzahlen, bzw. die Gruppenaufteilungen angeht.